Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Patenschaft übernehmen für

  • 1 Patenschaft für eine Stadt übernehmen

    Patenschaft für eine Stadt übernehmen
    to adopt as a twin town.

    Business german-english dictionary > Patenschaft für eine Stadt übernehmen

  • 2 Patenschaft

    f
    1. godparenthood
    2. finanzielle, auch eines Kindes: sponsorship; eine Patenschaft übernehmen für ein Kind: sponsor
    * * *
    die Patenschaft
    sponsorship
    * * *
    Pa|ten|schaft ['paːtnʃaft]
    f -, -en
    godparenthood; sponsorship

    er übernimmt die Pátenschaft für das Kind — he's going to be the child's godfather

    die Pátenschaft für or über jdn/etw übernehmen (fig)to take on the responsibility for sb/sth

    er nahm seine Pátenschaft nicht ernst — he didn't take his responsibilities as godfather or godparent very seriously

    * * *
    Pa·ten·schaft
    <-, -en>
    f
    1. REL godparenthood
    2. (Fürsorgepflicht) sponsorship
    * * *
    die; Patenschaft, Patenschaften (christl. Rel.) godparenthood
    * * *
    1. godparenthood
    2. finanzielle, auch eines Kindes: sponsorship;
    * * *
    die; Patenschaft, Patenschaften (christl. Rel.) godparenthood
    * * *
    f.
    sponsorship n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Patenschaft

  • 3 Patenschaft

    Business german-english dictionary > Patenschaft

  • 4 adopt

    transitive verb
    1) adoptieren; aufnehmen [Tier]
    2) (take over) annehmen, übernehmen [Kultur, Sitte]; annehmen [Glaube, Religion]
    3) (take up) übernehmen, sich aneignen [Methode]; einnehmen [Standpunkt, Haltung]
    * * *
    [ə'dopt]
    1) (to take (a child of other parents) as one's own: Since they had no children of their own they decided to adopt a little girl.) adoptieren
    2) (to take (something) as one's own: After going to France he adopted the French way of life.) annehmen
    - academic.ru/797/adoption">adoption
    - adoptive
    * * *
    [əˈdɒpt, AM -ˈdɑ:pt]
    vt
    1. (raise)
    to \adopt sb jdn adoptieren
    to \adopt a child ein Kind adoptieren
    to have one's child \adopted sein Kind zur Adoption freigeben
    to \adopt sb into one's family jdn in seine Familie aufnehmen
    2. (sponsor)
    to \adopt a child/refugee die Patenschaft für ein Kind/einen Flüchtling übernehmen
    to \adopt sth etw annehmen [o übernehmen]
    to \adopt a cautious/pragmatic approach to sth vorsichtig/pragmatisch an etw dat herangehen
    to \adopt an attitude eine Haltung annehmen
    to \adopt a hard line eine harte Linie vertreten
    to \adopt a measure eine Maßnahme ergreifen
    to \adopt a policy/[different] strategy eine Politik/[neue] Strategie verfolgen
    to \adopt a stern tone einen strengen Ton anschlagen
    4. (take up)
    to \adopt sth etw annehmen
    to \adopt an accent/a mannerism einen Akzent/eine Eigenart annehmen
    to \adopt a pose eine Pose [o Haltung] einnehmen
    5. (select)
    to \adopt sb as a candidate BRIT jdn als Kandidaten/Kandidatin auswählen
    to \adopt sth as one's mascot etw zu seinem Maskottchen machen
    to \adopt sth as one's slogan etw zu seinem Slogan erklären
    * * *
    [ə'dɒpt]
    vt
    1) child adoptieren, an Kindes statt annehmen (form); child in a different country, family, city die Patenschaft übernehmen für

    your cat has adopted me (inf)deine Katze hat sich mir angeschlossen

    2) idea, suggestion, attitude, method übernehmen; mannerisms annehmen; career einschlagen, sich (dat) wählen
    3) (POL) motion annehmen; candidate nehmen
    * * *
    adopt [əˈdɒpt; US əˈdɑpt] v/t
    1. adoptieren, (an Kindes statt) annehmen:
    adopt a town die Patenschaft für eine Stadt übernehmen;
    adopt out US zur Adoption freigeben
    2. fig annehmen, übernehmen, sich eine Methode etc zu eigen machen, übernehmen, ein System etc einführen, eine Politik einschlagen, eine Handlungsweise wählen, eine Haltung einnehmen, einen Namen annehmen
    3. POL einer Gesetzesvorlage zustimmen, einen Beschluss annehmen, Maßregeln ergreifen
    4. POL Br einen Kandidaten annehmen (für die nächste Wahl)
    * * *
    transitive verb
    1) adoptieren; aufnehmen [Tier]
    2) (take over) annehmen, übernehmen [Kultur, Sitte]; annehmen [Glaube, Religion]
    3) (take up) übernehmen, sich aneignen [Methode]; einnehmen [Standpunkt, Haltung]
    * * *
    v.
    adoptieren v.
    annehmen v.
    übernehmen v.

    English-german dictionary > adopt

  • 5 sponsor

    1. noun
    (firm paying for event, one donating to charitable event) Sponsor, der
    2. transitive verb
    1) sponsern [Wohlfahrtsverband, Teilnehmer, Programm, Veranstaltung]
    2) (support in election) unterstützen [Kandidaten]
    * * *
    ['sponsə] 1. verb
    1) (to take on the financial responsibility for (a person, project etc), often as a form of advertising or for charity: The firm sponsors several golf tournaments.) finanzieren
    2) (to promise (a person) that one will pay a certain sum of money to a charity etc if that person completes a set task (eg a walk, swim etc).) sponsoren
    2. noun
    (a person, firm etc that acts in this way.) der/die Sponsor(in)
    - academic.ru/69749/sponsorship">sponsorship
    * * *
    spon·sor
    [ˈspɒn(t)səʳ, AM ˈspɑ:n(t)sɚ]
    I. vt
    to \sponsor sb/sth person jdn/etw sponsern [o als Sponsor finanzieren]; government jdn/etw unterstützen
    to join the club, you first need to be \sponsored by two people damit du in den Klub eintreten kannst, müssen erst zwei Leute für dich bürgen
    to \sponsor a bill POL ein Gesetz befürworten [o unterstützen
    2. POL (host)
    to \sponsor negotiations/talks die Schirmherrschaft über Verhandlungen/Gespräche haben
    3. (to pay for advertising rights)
    to \sponsor sth etw sponsern
    II. n
    1. (supporter) Sponsor(in) m(f); (of a charity) Förderer, Förderin m, f; (for an immigrant, for membership) Bürge, Bürgin m, f; (of a match, event) Sponsor(in) m(f); POL (of a bill) Befürworter(in) m(f), Abgeordnete(r), der/die eine Gesetzesvorlage einbringt [o unterstützt
    2. (host) Schirmherr(in) m(f)
    3. REL Pate, Patin m, f
    4. ECON (advertiser on TV) Fernsehwerbungtreibender m, Sponsor m
    * * *
    ['spɒnsə(r)]
    1. n
    1) Förderer m, Förderin f; (for membership) Bürge m, Bürgin f; (for event) Schirmherr(in) m(f); (RAD, TV, SPORT ETC) Geldgeber(in) m(f), Sponsor(in) m(f); (for fund-raising) Spender(in) m(f); (PARL, of bill) Befürworter(in) m(f)

    to stand sponsor for sb — jdn fördern, für jdn bürgen

    2) (= godparent) Pate m, Patin f

    to stand sponsor for a child — Pate/Patin eines Kindes sein

    2. vt
    1) unterstützen; (financially) fördern, unterstützen, sponsern; event sponsern, die Schirmherrschaft übernehmen (+gen); future member bürgen für; membership, bill befürworten, empfehlen; (RAD, TV) programme sponsern; (SPORT) event sponsern

    he sponsored him ( at) 5p a mile (Brit)er verpflichtete sich, ihm 5 Pence pro Meile zu geben

    2) (as godparent) die Patenschaft (+gen) übernehmen
    * * *
    sponsor [ˈspɒnsə(r); US ˈspɑn-]
    A s
    1. Bürge m, Bürgin f
    2. (Tauf)Pate m, (-)Patin f:
    stand sponsor to ( oder for) (bei) jemandem Pate stehen
    3. Förderer m, Förderin f, Gönner(in)
    4. Schirmherr(in)
    5. Geldgeber(in), Sponsor m, Sponsorin f
    B v/t
    1. bürgen für
    2. fördern
    3. die Schirmherrschaft (gen) übernehmen
    4. eine Rundfunk-, Fernsehsendung, einen Sportler etc sponsern:
    sponsor sb at £1 a mile sich jemandem gegenüber verpflichten, 1 Pfund pro Meile zu spenden;
    * * *
    1. noun
    (firm paying for event, one donating to charitable event) Sponsor, der
    2. transitive verb
    1) sponsern [Wohlfahrtsverband, Teilnehmer, Programm, Veranstaltung]
    2) (support in election) unterstützen [Kandidaten]
    * * *
    n.
    Förderer - m.
    Schirmherr m. v.
    protegieren v.

    English-german dictionary > sponsor

  • 6 adopt

    [əʼdɒpt, Am -ʼdɑ:pt] vt
    1) ( raise)
    to \adopt sb jdn adoptieren;
    to \adopt a child ein Kind adoptieren;
    to have one's child \adopted sein Kind zur Adoption freigeben;
    to \adopt sb into one's family jdn in seine Familie aufnehmen
    2) ( sponsor)
    to \adopt a child/ refugee die Patenschaft für ein Kind/einen Flüchtling übernehmen
    to \adopt sth etw annehmen [o übernehmen];
    to \adopt a cautious/ pragmatic approach to sth vorsichtig/pragmatisch an eine S. herangehen;
    to \adopt an attitude eine Haltung annehmen;
    to \adopt a hard line eine harte Linie vertreten;
    to \adopt a measure eine Maßnahme ergreifen;
    to \adopt a policy/[different] strategy eine Politik/[neue] Strategie verfolgen;
    to \adopt a stern tone einen strengen Ton anschlagen
    4) ( take up)
    to \adopt sth etw annehmen;
    to \adopt an accent/ a mannerism einen Akzent/eine Eigenart annehmen;
    to \adopt a pose eine Pose [o Haltung] einnehmen
    5) ( select)
    to \adopt sb as a candidate ( Brit) jdn als Kandidaten/Kandidatin auswählen;
    to \adopt sth as one's mascot etw zu seinem Maskottchen machen;
    to \adopt sth as one's slogan etw zu seinem Slogan erklären

    English-German students dictionary > adopt

См. также в других словарях:

  • Patenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten… …   Deutsch Wikipedia

  • Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… …   Universal-Lexikon

  • übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); …   Universal-Lexikon

  • Patenschaft — Schutz; Pflegschaft; Gönnerschaft * * * Pa|ten|schaft 〈f. 20〉 1. 〈i. e. S.〉 1.1 Mitverantwortung des Paten für die christl. Erziehung des Patenkindes 1.2 〈DDR〉 Vereinbarung zw. Betriebs , Schul od. Armeekollektiven über gegenseitigen Austausch u …   Universal-Lexikon

  • Patenschaft — Pa̲·ten·schaft die; , en; eine Beziehung zwischen einer Person, einer Organisation o.Ä. und einer anderen, wobei die eine Seite die andere Seite (besonders finanziell und organisatorisch) unterstützt: eine Patenschaft für ein Kind in der Dritten… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ehrenpatenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderpatenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderpatenschaften — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …   Deutsch Wikipedia

  • Namenspate — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …   Deutsch Wikipedia

  • Namenspatenschaft — Als Patenschaft wird die freiwillige Übernahme einer Fürsorgepflicht bezeichnet. Eine Patenschaft unterscheidet sich von einer Partnerschaft (z. B. Städtepartnerschaft) darin, dass die beiden Teilnehmer nicht gleiche Rechte und Pflichten besitzen …   Deutsch Wikipedia

  • Heidi (Opossum) — Heidi (* 2008 in North Carolina, Vereinigte Staaten;[1] † 28. September 2011 in Leipzig[2]) war ein Opossumweibchen, das in der Tropenhalle Gondwanaland im Zoo Leipzig lebte und aufgrund seines markanten Aussehens (starkes Schielen und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»